up

BACKSTAGE FOREVER GRUPPE »BOHO Style«

Hall for Contemporary Art

Eine Kooperation des BACKSTAGE-CLUB/Schauspielhaus Hamburg mit dem KLUB DER KÜNSTE der Deichtorhallen Hamburg.

Franz Gertsch malt großformatige Gemälde der Jugend- und Musikszene der 1970er Jahre, ikonische Frauenporträts aus den 1980er Jahren und epische Landschaften und Naturdarstellungen. Als Grundlage für seine Werke dienten Gertsch meist eigene Fotografien, die er mittels Diaprojektion auf die Leinwand übertrug. Diese Fotografien nutzte er als Studien »Partituren« für seine bis zu sechs Meter großen fotorealistischen Gemälde.

Die Backstage Forever Gruppe des Schauspielhauses will auf und vor dem Hintergrund der Gemälde, die wie eine Bühne wirken, die Kultur der 70er und 80er Jahre theatral erforschen. Sie behauptet, alle Figuren der Bilder persönlich zu kennen und fügt den Bildern fiktive Ereignisse und Dialoge zu.

Leitung DSH: Michael Müller, DTH Birgit Hübner
Leitung: Michael Müller, Marie Petzold, Birgit Hübner

Premiere: Dienstag, 25. Februar 2025, 18.30 Uhr – 19:30 Uhr sowie: Mi, 26. Februar / Di, 4. März / Fr, 7. März / Di, 25. März und Mi, 26. März

Teilnahme: 10 Euro normal/ 5 Euro ermäßigt (Schüler*innen ab 12 Jahre, Studierende, KdK-Mitglieder sowie die üblicherweise in den Deichtorhallen ermäßigungsberechtigen Personen)
Tickets sind in unserem Ticketshop erhältlich.

Weitere Veranstaltungen

Sat 26. Apr - Sun 27. Apr

Lange Nacht der Museen Hamburg

Special events

Am Samstag, den 27. April 2024, öffnen 53 Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte ihre Türen für Kulturentdecker*innen aus aller Welt. Unter dem Motto »Möge die Nacht mit uns sein!« können Interessierte von 18:00 bis 1:00 Uhr die Sammlungen und Sonderausstellungen erleben.

Die 53 Häuser laden die Besucher*innen zu einer Abenteuerreise durch Raum und Zeit ein. Große hanseatische Institutionen, kleine Museen und versteckte Kulturorte verbinden in einer Nacht Gegensätze und Gemeinsamkeiten im Kontext von Geschichte, Naturkunde, Kunst und Technik.

Tickets für das Event sind ab sofort erhältlich!
Alle Infos und Programm unter https://www.langenachtdermuseen-hamburg.de

Sat 28. Jun12.00

FAMILIES + FRIENDS - EINTRITT FREI!

Special events

Kommt mit euren liebsten Menschen in die Ausstellung HOW'S MY PAINTING – MALEREI AUS DER SAMMLUNG FALCKENBERG in die Phoenix-Hallen in Hamburg-Harburg. Egal ob alt oder jung, ob ihr unter einem Dach zusammenlebt oder nicht, ob ihr verwandt seid oder ihr euch als Familie gefunden habt. Entdeckt Kunst neu, stellt Fragen, lasst euch inspirieren.

Es erwartet euch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Familienführung, Themenführungen, Dragführung, sowie einer offenen Werkstatt mit Kunststudierenden für Kinder ab 8 Jahren.

Termin: Samstag, 28. Juni 2025, 12 bis 17 Uhr
Eintritt: Frei

Programm

12 Uhr Familienführung
Begrenzte Anzahl an Plätzen. Anmeldung an der Tageskasse erforderlich

13 – 16 Uhr Offene Werkstatt
Mit Lola Bott. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren können in der offenen Werkstatt eigene Kunstwerke anfertigen und nach Hause mitnehmen.

13 Uhr Einführung in die Ausstellung HOW'S MY PAINTING?
Begrenzte Anzahl an Plätzen. Anmeldung an der Tageskasse erforderlich

14 Uhr Blick hinter die Kulissen - Das Schiebelager der Sammlung Falckenberg
Begrenzte Anzahl an Plätzen. Anmeldung an der Tageskasse erforderlich

15 Uhr Dragführung - Eine queere Führung mit Didine van der Platenvlotbrug und Blessless Mahoney

16 Uhr Themenführung durch die Ausstellung HOW'S MY PAINTING?
Mit Flora Fee Mayrhofer. Begrenzte Anzahl an Plätzen. Anmeldung an der Tageskasse erforderlich

Eine Veranstaltung im Rahmen des Förderprojekt Kunst für Harburg der Deichtorhallen Hamburg und mit freundlicher Unterstützung durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirk Harburg.