Es sprechen Marie von Plettenberg, Ukraine-Hilfe Berlin und Dirk Luckow, Intendant der Deichtorhallen Hamburg.
Die Ausstellung »Guck‘ mal, ich zeig Dir was!«, ein Kooperationsprojekt mit der Ukraine-Hilfe Berlin, zeigt rund um die Feiertage Malereien von ukrainischen Kindern und Jugendlichen unter anderem aus den befreiten Städten Bucha, Irpin und Cherson. Sie wird vom 21. Dezember 2023 bis 10. Januar 2024 im Auditorium der Halle für aktuelle Kunst zu sehen sein.
Die Werke der Kinder und Jugendlichen erzählen Geschichten eines Alltags im Krieg, spiegeln aber gleichzeitig die große Hoffnung auf eine Zukunft in Frieden wider. Im Rahmen der Benefizausstellung sind die Bilder zugunsten der von der Ukraine-Hilfe Berlin unterstützen Hilfsprojekte zu erwerben.
Tue 25. Feb18.30
Special events
Eine Kooperation des BACKSTAGE-CLUB/Schauspielhaus Hamburg mit dem KLUB DER KÜNSTE der Deichtorhallen Hamburg.
Wed 26. Feb18.30
Special events
Eine Kooperation des BACKSTAGE-CLUB/Schauspielhaus Hamburg mit dem KLUB DER KÜNSTE der Deichtorhallen Hamburg.
Fri 28. Feb - Sat 01. Mar
Special events
Tue 04. Mar18.30
Special events
Eine Kooperation des BACKSTAGE-CLUB/Schauspielhaus Hamburg mit dem KLUB DER KÜNSTE der Deichtorhallen Hamburg.
Thu 06. Mar18.00
Opening
Eröffnung der Ausstellung STUDIO von Britta Thie.
Thu 06. Mar20.00
Special events
Fünfzehn Musiker:innen, ein visionärer Künstler, ein Erlebnis, das Kunst und Musik verschmelzen lässt.
Thu 03. Apr - Tue 04. Mar
Special events
Fünfzehn Musiker:innen, ein visionärer Künstler, ein Erlebnis, das Kunst und Musik verschmelzen lässt.
Sat 26. Apr - Sun 27. Apr
Special events
Am Samstag, den 27. April 2024, öffnen 53 Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte ihre Türen für Kulturentdecker*innen aus aller Welt. Unter dem Motto »Möge die Nacht mit uns sein!« können Interessierte von 18:00 bis 1:00 Uhr die Sammlungen und Sonderausstellungen erleben.
Die 53 Häuser laden die Besucher*innen zu einer Abenteuerreise durch Raum und Zeit ein. Große hanseatische Institutionen, kleine Museen und versteckte Kulturorte verbinden in einer Nacht Gegensätze und Gemeinsamkeiten im Kontext von Geschichte, Naturkunde, Kunst und Technik.
Tickets für das Event sind ab sofort erhältlich!
Alle Infos und Programm unter https://www.langenachtdermuseen-hamburg.de