up

STOP MOTION - Reise in die Fantasie

Einführungskurs Trickfilm für Kinder und Jugendliche von 7-13 Jahren mit Dörte Jepsen

In diesem zweitägigen Ferienkurs erfinden wir eine Geschichte und entwerfen ein Storyboard. Anhand des Storyboards entstehen Hintergründe, Figuren und Requisiten. Wir malen die Bildhintergründe und spielen mit den Farbverläufen vor der Kamera. Die Figuren aus Pappe und Knete werden dazu animiert. Das Filmmaterial wird anschließend am Computer bearbeitet.
Bitte Verpflegung für eine Mittagspause mitbringen sowie einen USB-Stick, um den Film nach Hause mitzunehmen.

WICHTIG: Bitte unbedingt die Altersangabe von 7 - 13 Jahren beachten. Der zweitägige Workshop ist nicht für einzelne Tage buchbar!

Termine: Montag, 25. März und Dienstag, 26. März 2024 (2 Tage), jeweils 9:30 - 15:30 Uhr

Nachfragen bitte an kunstvermittlung[#]deichtorhallen.de

Anmeldung über den Ticketshop der Deichtorhallen Hamburg

Weitere Veranstaltungen

Thu 06. Feb17.00

Cyanotypie-Workshop: Blau Machen

Workshops for adults

Analoger Foto-Ferienkurs für Kinder und Jugendliche von 9 – 14 Jahren

Das fotografische Edeldruckverfahren Cyanotypie lässt uns mit einfachen Mitteln leuchtend blaue Bilder auf Papier oder Stoff produzieren. Wir nutzen für eigene Zeichnungen auf Papier und Pergament allerlei Materialien: von getrockneten Blättern, bis über alte Fotonegative und lichtdurchlässige Gegenstände – fast alles möglich.

Termine: Dienstag und Mittwoch, 17. bis 18. Oktober 2023, jeweils 10–15 Uhr

Kursleitung: Jürgen Straß

Teilnahmebeitrag: 40 Euro, 35 Euro mit Ferienpass

Max. 8 Teilnehmer*innen.

Anmeldung und Informationen: kunstvermittlung@deichtorhallen.de

Sat 26. Apr18.00

Lange Nacht der Museen Hamburg

Special events

Am Samstag, den 27. April 2024, öffnen 53 Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte ihre Türen für Kulturentdecker*innen aus aller Welt. Unter dem Motto »Möge die Nacht mit uns sein!« können Interessierte von 18:00 bis 1:00 Uhr die Sammlungen und Sonderausstellungen erleben.

Die 53 Häuser laden die Besucher*innen zu einer Abenteuerreise durch Raum und Zeit ein. Große hanseatische Institutionen, kleine Museen und versteckte Kulturorte verbinden in einer Nacht Gegensätze und Gemeinsamkeiten im Kontext von Geschichte, Naturkunde, Kunst und Technik.

Tickets für das Event sind ab sofort erhältlich!
Alle Infos und Programm unter https://www.langenachtdermuseen-hamburg.de