Machen!

Nach Oben

Kunst verstehen und sich mit ihr auseinandersetzen, eigene Talente entdecken und selbst zur Künstler*in werden – die Kunstvermittlung in den Deichtorhallen ist ebenso vielfältig wie das Ausstellungsprogramm selbst. Die Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene reichen von der öffentlichen Ausstellungsführung über Workshops mit großer Materialvielfalt und Bandbreite bis hin zur langfristigen Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrkräften.

Die Abteilung Kulturelle Bildung der Deichtorhallen legt den Schwerpunkt immer auf das Künstlerische. Deshalb vermitteln auch Kunstexpertinnen und -experten die vielfältigen Inhalte – sie haben langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Kunst und sind in der Regel selbst Künstler*innen im angewandten oder freien künstlerischen Bereich.

Für die Workshops stehen ein Atelier- und Seminarraum in der Halle für aktuelle Kunst sowie ein weiterer Workshopraum in der Sammlung Falckenberg zur Verfügung. Das Haus der Photographie verfügt zudem über ein eigenes Fotolabor. Als Ausstellungsfläche für künstlerische Arbeiten aus den Workshops und Kursen dient ein Überseecontainer neben dem Haus der Photographie sowie der Ausstellungsgang in der Halle für aktuelle Kunst.

Leitung Education und Outreach
Simon Wyrwol
Tel. +49 (0)40-32103-218
wyrwol[#]deichtorhallen.de

Kulturelle Bildung

Sammlung Falckenberg
Isabel Abele
Tel. +49 (0)40-32103-272
abele[#]deichtorhallen.de

Digitale Projekte

Priska Dolling
Tel. +49 (0)40-32103-141
dolling[#]deichtorhallen.de

UNSER ANGEBOT

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

Do 16. Okt18.00 Uhr

Kuratorinnenführung

Führung für Erwachsene

Mit Barbara Räderscheidt durch die Ausstellung DANIEL SPOERRI – ICH LIEBE WIDERSPRÜCHE

Sa 18. Okt15.00 Uhr

Öffentliche Führung: Daniel Spoerri

Führung für Erwachsene

Im Rahmen von Führungen erhalten Sie durch unser Team aus Kunstvermittler*innen und Künstler*innen einen umfassenden Einblick in die Ausstellung DANIEL SPOERRI – ICH LIEBE WIDERSPRÜCHE.

Teilnahme: Regulär 16 Euro, ermäßigt 13 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei.

Aufgrund begrenzter Teilnahmezahl ist eine Buchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de

Hinweis: Am offenen Sonntag kann die Ausstellung auch ohne Anmeldung besichtigt werden. Sie ist dann jeweils von 12 - 17 Uhr zum Eintritt von 11 Euro/erm. 7 Euro geöffnet.

Sa 25. Okt15.00 Uhr

Öffentliche Führung: Daniel Spoerri

Führung für Erwachsene

Im Rahmen von Führungen erhalten Sie durch unser Team aus Kunstvermittler*innen und Künstler*innen einen umfassenden Einblick in die Ausstellung DANIEL SPOERRI – ICH LIEBE WIDERSPRÜCHE.

Teilnahme: Regulär 16 Euro, ermäßigt 13 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei.

Aufgrund begrenzter Teilnahmezahl ist eine Buchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de

Hinweis: Am offenen Sonntag kann die Ausstellung auch ohne Anmeldung besichtigt werden. Sie ist dann jeweils von 12 - 17 Uhr zum Eintritt von 11 Euro/erm. 7 Euro geöffnet.

Mi 29. Okt16.00 Uhr

Kuratorinnenführung

Führung für Erwachsene

Mit Nadine Isabelle Henrich durch die Ausstellung INTO THE UNSEEN

Sa 01. Nov15.00 Uhr

Öffentliche Führung: Daniel Spoerri

Führung für Erwachsene

Im Rahmen von Führungen erhalten Sie durch unser Team aus Kunstvermittler*innen und Künstler*innen einen umfassenden Einblick in die Ausstellung DANIEL SPOERRI – ICH LIEBE WIDERSPRÜCHE.

Teilnahme: Regulär 16 Euro, ermäßigt 13 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre sowie Hamburger Studierende der Kunst und Kunstgeschichte frei.

Aufgrund begrenzter Teilnahmezahl ist eine Buchung erforderlich unter tickets.deichtorhallen.de

Hinweis: Am offenen Sonntag kann die Ausstellung auch ohne Anmeldung besichtigt werden. Sie ist dann jeweils von 12 - 17 Uhr zum Eintritt von 11 Euro/erm. 7 Euro geöffnet.

Hier finden Sie das gesamte Veranstaltungsangebot der Deichtorhallen Hamburg.

Eindrücke