Jobs

Nach Oben

Hier finden Sie alle aktuellen Stellenangebot der Deichtorhallen Hamburg GmbH. Bevor Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden, beachten Sie bitte folgende Punkte:

  • Bitte bewerben Sie sich ausschließlich in digitaler Form. Nutzen Sie dafür die jeweils in der Stellenausschreibung angegebene E-Mail-Adresse.
  • Fassen Sie alle Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einem PDF-Dokument zusammen und achten Sie darauf, dass die Datei möglichst 5 MB nicht überschreitet. Bei Bewerbungen für ein Praktikum legen Sie bitte Ihre Immatrikulationsbescheinigung und/oder den Nachweis über ein erforderliches Pflichtpraktikum bei.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
  • ASSISTENZ VERWALTUNG (m/w/d)
    1. Die Deichtorhallen sind eines der größten Ausstellungshäuser für internationale Kunst und Fotografie in Europa. In der Halle für aktuelle Kunst, dem temporären Haus der Photographie/PHOXXI und der Sammlung Falckenberg finden pro Jahr eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen statt.

      Für den kaufmännischen Bereich suchen wir schnellstmöglich eine Assistenz Verwaltung (m/w/d) in Vollzeit 39 Stunden.

      In dieser Funktion unterstützen Sie die Leitung Verwaltung, Finanzen, Controlling bei allen administrativen und kaufmännischen Prozessen.

      Zu Ihren Aufgaben gehören:

      • Abrechnung der Einnahmen aus Ticketing und Onlineshop
      • Führen der Kassenbücher und Nebenkassen
      • Cash Management
      • Mitarbeit bei der Erstellung des monatlichen Reportings (wirtschaftliche Lage und Kennzahlen)
      • Verwaltung und Abrechnung des Parkplatzes
      • Allgemeine Assistenztätigkeiten

      Sie bringen mit:

      • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste praktische Erfahrungen
      • Fähigkeit zur Selbstorganisation und eine strukturierte Arbeitsweise
      • Sorgfältiger und serviceorientierter Arbeitsstil
      • Freude an der Zusammenarbeit im Team und kommunikative Kompetenz
      • Sicherer Umgang mit allen Office-Anwendungen, insbesondere MS-Excel
      • Erfahrungen im Umgang mit Kassensystemen und Datenbanken sind von Vorteil

      Wir bieten:

      • Eine herausfordernde, spannende Tätigkeit in einem inspirierenden kulturellen Arbeitsumfeld
      • Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams mit flachen Hierarchien
      • Die Möglichkeit zur Weiterbildung durch interne und externe Schulungen
      • Eine Vergütung, vorbehaltlich der Stellenüberprüfung, in Anlehnung an EG 8 TV-L
      • Einen Zuschuss zum HVV-ProfiTicket und Betriebssport
      • Einen Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs mit guter Anbindung
      • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Homeoffice

      Die Deichtorhallen Hamburg GmbH fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Menschen und setzt sich für Chancengleichheit, Diversität sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

      Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer digitalen Bewerbung bis zum 1. März 2025 mit Lebenslauf und Motivationsschreiben in einem PDF per E-Mail an: bewerbung@deichtorhallen.de.

  • VOLONTARIAT IM BEREICH FOTOGRAFIE
    1. Die Deichtorhallen sind eines der größten Ausstellungshäuser für internationale Kunst und Fotografie in Europa. In der Halle für aktuelle Kunst, dem Haus der Photographie und der Sammlung Falckenberg finden pro Jahr eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Für das PHOXXI, dem temporären Haus der Photographie, sowie für die fotografische Sammlung der Stiftung F.C. Gundlach, suchen wir zu sofort in Vollzeit, befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine*n Volontär*in.

      Das Arbeitsgebiet umfasst in enger Zusammenarbeit mit der Kuratorin des Hauses der Photographie und der Kuratorin der Sammlung F.C. Gundlach sowie der Geschäftsführung:

      • Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation und Umsetzung von Ausstellungen sowie der begleitenden Publikationen
      • Entwicklung von Vermittlungskonzepten, Betreuung des Rahmenprogrammes
      • Recherche zu ausstellungsrelevanten thematischen Feldern
      • Kunsttransporte, Ausstellungsaufbau und Künstler*innen-Korrespondenz
      • Pflege der ausstellungseigenen Datenbank
      • Unterstützung bei den Ausstellungsbudgets (Planung, Steuerung, Kontrolle)
      • Unterstützung bei Leihverkehr und Transporten sowie bei der Depotbetreuung und Art-Handling der Sammlung F.C. Gundlach
      • Wissenschaftliche Recherche an Exponaten der Dauerleigabe und Unterstützung bei der Eingabe File-Maker-Werkdatenbank

      Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

      • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem kulturwissenschaftlichen Fach, bevorzugt in den Fächern Kunstgeschichte (mit einem Schwerpunkt auf Theorie und Geschichte der Fotografie), Medienwissenschaft oder Kulturwissenschaft
      • Hohes Kommunikations- und Organisationsgeschick, Sinn für Eigenverantwortung sowie gute Teamfähigkeit
      • Großes Interesse an und Verständnis für zeitgenössische gesellschaftliche Entwicklungen
      • Sie verfassen stilsichere Texte in deutscher Sprache und verfügen über erste Erfahrungen in Lektorat und Korrektorat
      • Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen-kenntnisse sind von Vorteil
      • Erfahrungen im Zusammenhang mit Ausstellungsorganisation, -budgetierung
      • und -kommunikation sowie Kunstvermittlung und sozialen Medien
      • Versierter Umgang mit moderner Bürokommunikation (MS-Office, Datenbanken – insbesondere FileMaker)

      Wir bieten Ihnen:

      • Inspirierendes Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Tätigkeit
      • Zuschuss zum HVV-ProfiTicket und Betriebssport
      • Möglichkeiten der Vernetzung in die Hamburger Kulturszene
      • Zusammenarbeit in agilen und interdisziplinären Teams mit flachen Hierarchien
      • Weiterbildung durch Teilnahme an internen und externen Schulungen
      • Flexible Arbeitszeitmodelle

      Die Deichtorhallen Hamburg GmbH fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Menschen und setzt sich für Chancengleichheit, Diversität sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

      Neben den üblichen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte eine 1-seitige Textprobe (12 Pkt. 1,5 Abst.) zu einer Fotografie Ihrer Wahl. Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail in einem PDF an unsere Personalabteilung unter bewerbung@deichtorhallen.de.

  • Assistenz für Marketing und Fundraising – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung (BFD)
    1. Die Deichtorhallen Hamburg suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Freiwillige*n, die*der sich in Voll- oder Teilzeit als Assistenz für Marketing und Fundraising engagieren möchte – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.

      Die Deichtorhallen Hamburg sind eines der größten Ausstellungshäuser für internationale Kunst und Fotografie in Europa. In der Halle für aktuelle Kunst, dem Haus der Photographie und der Sammlung Falckenberg finden pro Jahr eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Fokus des Marketings in den Deichtorhallen ist das Gestalten von Werbe- und Kooperationsmaßnahmen, die Einführung eines CRM-Tools und die Umsetzung der Audience Development Strategie. Im Fundraising werden systematisch alle vier Förderzielgruppen (Spender*innen, Unternehmen, Stiftungen, öffentliche Hand) zum Einwerben für Drittmittel angesprochen.

      Die Deichtorhallen Hamburg freuen sich, wenn du ihr Team unterstützt, und bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld. Du erhältst einen Einblick in die Planung, Umsetzung und Realisierung von Marketing und Fundraising. Du hast vielfältige Kontakte, u.a. mit Werbe- und Kooperationspartner*innen, Sponsor*innen und externen Dienstleister*innen. Durch die Einbindung in den Betrieb der Deichtorhallen hast du die Chance, die Arbeit eines Ausstellungshauses im Detail kennenzulernen. Die Volontär*innen des Hauses nehmen dich gerne in ihr Netzwerk auf. Außerdem wirst du an den angebotenen Workshops und Meetings der Deichtorhallen beteiligt.

      Deine Aufgaben:

        • Assistenz bei der Umsetzung von Werbe- und Kooperationsmaßnahmen
        • Unterstützung bei der Einführung des CRM-Tools
        • Unterstützung bei der Umsetzung der Audience Development Strategie
        • Recherche von Werbe- und Kooperationspartnern
        • Recherche pot. Förder*innen
        • Unterstützung bei der Antragsstellung im Fundraising
        • Unterstützung bei der Auswertung von Marketing- und Fundraising-Kampagnen
        • Unterstützung beim Erstellen von Präsentationen
        • Vor- und Nachbereitung von Meetings
        • Datenpflege

      Dein Profil

      • Interesse an aktueller Kunst und Fotografie und den Zielgruppen des Ausstellungshauses
      • Begonnenes Studium im Bereich Marketing- und Kommunikationswissenschaften, BWL, Wirtschaftspsychologie, Kulturmanagement oder vergleichbaren Studiengängen
      • Spaß an der Zusammenarbeit im Team und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
      • Einen sorgfältigen und serviceorientierten Arbeitsstil sowie die Fähigkeit zum analytischen Denken und zur eigenverantwortlichen Tätigkeit
      • Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen

      Weitere Informationen rund um den BFD und wie du dich bewerben kannst, erfährst du hier: www.bfd-kultur-bildung-hh.de. Du wirst von STADTKULTUR HAMBURG, dem Träger des Programmes, unterstützt, erhältst ein Taschengeld von bis zu 438 Euro monatlich, bist sozialversichert und nimmst am kostenlosen Fortbildungsprogramm teil.